Wedding Dates 

die Hochzeitsmesse 

von 

BrideEyes-Potsdam


Lasst uns gemeinsam die Liebe feiern!

 

Die Wedding Dates Hochzeitsmesse ist eine besondere Hochzeitsmesse. Sie ist ein großer Traum, den ich mir mit meinem Mann im Januar 2023 zum ersten Mal erfüllt habe. Ich bin Mandy Dübner, Inhaberin vom Brautmodengeschäft “BrideEyes-Potsdam” und der Hochzeitswelt seit 2014 durch mein erstes Brautmodengeschäft verfallen. Es steckt viel Herzblut, Energie und Liebe in der Planung dieser Messe und das sollen unsere Gäste auch spüren.  Viele wunderbare, herzliche und kreative Aussteller und Künstler verleihen der Hochzeitsmesse eine besondere und persönliche Note. Wir als Veranstalter möchten ein breites und herzliches Grinsen auf den Gesichtern unserer Brautpaare sehen, wenn wir sie beim Verlassen der Messe verabschieden.  Das ist unser Ansporn, wenn wir die Messe planen und gestalten. Ein spannendes und unterhaltsames Programm begleitet Euch auf der Suche nach den für Euch perfekten Hochzeitspartnern. Die richtigen Partner für die Planung findet Ihr nicht nur mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen und das ist so wichtig für Eure perfekte Hochzeit. Kommt vorbei, genießt diese Stunden, lacht viel, lasst Euch inspirieren und verzaubern in der Vorfreude auf Euren großen Tag. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf Euch. 
Von Herzen Mandy & Sebastian

 

 
 

Unsere Hochzeitsmesse findet statt am 

16. November 2024

im Krongut Bornstedt -  Potsdam

von 11 bis 20 Uhr 


Eintrittskarten an der Tageskasse erhältlich. NUR BARZAHLUNG möglich
Erwachsener: 15,-€
Kids bis 12 Jahre freier Eintritt


Bildrechte
Auf der Wedding Dates Hochzeitsmesse werden Bildaufnahmen für Dokumentations- und Werbezwecke getätigt. Mit dem Eintritt in die Veranstaltung erklärt Ihr Euch mit der Veröffentlichung/Publikation von Bildern, auf denen Ihr zu sehen seid, einverstanden. Ihr tretet damit auch die Bildrechte an die Veranstalter ab.

Krongut Bornstedt - 

Das italienische Dörfchen von Potsdam – UNESCO WELTKULTURERBE

Seien Sie herzlich eingeladen auf den einstigen Sommersitz der Preußischen Königsfamilie. Hier auf Krongut Bornstedt – erbaut im italienischen Stil und malerisch gelegen am Bornstedter See – lebte und wirkte einst das Kronprinzenpaar Friedrich Wilhelm IV. und seine englische Gemahlin Kronprinzessin Victoria. Sie waren es auch, die als maßgebliche Gestalter des Areals – hin zu einem preußischen Mustergut und ländlichem Pendant zu Sanssouci – moderne Einflüsse ihrer Zeit verwirklichten. Auch namhafte Persönlichkeiten wie die königlichen Gartengestalter Lenné und Sello haben hier ihre Handschrift hinterlassen.

Lassen auch Sie sich verzaubern und begeben Sie sich auf die Spuren der wechselvollen Geschichte des Kronguts mit seiner engen Verbindung zum königlichen Sanssouci – nur wenige Gehminuten entfernt. Das denkmalgeschützte Areal ist heute Teil der UNESCO-Weltkulturerbestätten und fügt sich ein in das Ensemble der berühmten Schlösser und Gärten von Potsdam.

Ein Besuch lohnt sich auch im Rahmen verschiedener Gutsveranstaltungen, die hier über das Jahr stattfinden. Ob Konzerte, Hoffeste, Märkte und Kulinarische Events oder Ihr ganz persönlicher festlicher Anlass: das Krongut am Schloss Sanssouci öffnet seine Tore und historischen Gebäude zum Erleben & Genießen jeder Art. Willkommen!

Wedding Dates Hochzeitsmesse 

im Krongut Bornstedt 
Ribbeckstraße 6-7, 14469 Potsdam 

Parklplatz an der "Historischen Mühle" oder Potsdamer Straße 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse:

Krongut Bornstedt
Ribbeckstraße 6-7, 14469 Potsdam
 

Öffnungszeiten:

16. November 2024: 11 - 20 Uhr

Anreise mit PKW

Parkplatz an der Historischen Mühle
– Besucherparkplatz an der Historischen Mühle
– von dort 5 Minuten zu Fuß zum Krongut

oder

Parkplatz Am Krongut, Potsdamer Straße/ Am Krongut 196

-
 von dort 5 Minuten zu Fuß zum Krongut 



Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Gäste melden sich bitte vorher beim Veranstalter und werden dann direkt am Krongut Bornstedt auf gesonderte Parkplätze eingewiesen.


 Öffentliche Verkehrsmittel

mit S-Bahn und Regionalzügen (S7 / RE 1)
– aus Berlin kommend mit der S7 bis Potsdam Hbf.
– mit dem RE 1 Richtung Brandenburg oder Magdeburg bis Potsdam Hbf.
– oder mit dem RE 1 in Richtung Berlin bis Potsdam Hbf.

mit der Straßenbahn (Tram 92)
– ab Potsdam Hbf. weiter mit Tram 92 Richtung Bornstedt/ Kirschallee
– Endstation Kirschallee: ca. 7 min Fußweg zum Krongut   

mit dem Linien-Bus (695)
– ab Potsdam Hbf. (oder anderen Innenstadthaltestellen)
– mit der Schlösser-Linie 695 Richtung Bhf Pirscheide
– bis Haltstelle Schloss Sanssouci fahren
– von dort zu Fuß vorbei an der Historischen Mühle die kleine Straße „An der Orangerie“
– dort rechts in die „Ribbeckstraße“ einbiegen

mit dem Linienbus (614 / 650)
– ebenfalls vom Hbf. fahren der Bus 614 Richtung Ketzin-Gutenpaaren 
und der Bus 650 Richtung Nauen
– jeweils bis zur Haltestelle Ribbeckstraße
– von dort 4 min Fußweg bis zum Krongut